Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

(Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) gegründet 2014

Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

200 Jahre Teilung der V. Haingeraide

Impressionen vom Jubiläumsfest am 27.August 2023 am Parkplatz Argenbachtal und rund um den Kanzelfelsen.

Anja Sell und Pfarrerin Gundula Berner.
Ökumenischer Waldgottesdienst auf dem Parkplatz im Argenbachtal zur Eröffnung des Jubiläumsfests.
Musikalische Gestaltung: Hr. Blumenstiel am Akkordeon, Silke Becker an der Querflöte.

Zur Eröffnung begrüßten u. a. Oberbürgermeister von Neustadt/W. Marc Weigel und Bürgermeisterin der VG Maikammer Gabriele Flach die Gäste. Im Anschluß spielten zum musikalischen Frühschoppen der Musikverein 1953 Diedesfeld e.V. .

Steinmetz Karl Serr meißelte einen Grenzstein.
Hans-Ulrich Kroszewski beim Verkauf des neuen Grenzsteinbuches.
Patrick Orth gestaltete Kunstwerke aus Holz mit der Motorsäge.

Das Forstamt Haardt hatte auf dem ca. 2 km langen Weg zum Kanzelfelsen Stationen mit unterschiedlichen Themen zum Wald aufgebaut.

Die Jagdhornbläser der Kreisgruppe Bad Dürkheim/Neustadt brachten auf und unterhalb des Kanzelfelsen den Jubiläumsgästen ein gebührendes Ständchen.

Unterhalb vom Kanzelfelsen hatte der Club Sellemols seinen Standort. Matthias C.S. Dreyer vom Club Sellemols führte von dort mehrere Gruppen interessierter Gäste zum Kanzelfelsen und erläuterte dort die Historie zum 200jährigen Jubiläum der Teilung der V. Haingeraide, bei der Teilungsinschrift auf dem Felsen vom 8.August 1823.

Vorbei am Ritterstein Nr. 91 mit der Inschrift „Zum Kanzelfelsen 120 Schr.“, ging es den schmalen Pfad zum eigentlichen Felsen hoch.

Matthias C.S. Dreyer erklärte die geschichtlichen Hintergründe zur Kanzelfels-Inschrift, Klaus Hünerfauth erläuterte die Geologie zum Felsen.

„Dieser Forst zwischen den Dörfern Maikammer, Diedesfeld, Kirrweiler und St. Martin, seit Menschengedenken in ungeteiltem Besitz, wurde zum Vorteil und größtmöglichen Nutzen dieser Dörfer geteilt durch die Bürgermeister Daniel Reinig, Jacob Gies, Caspar Becker und Georg Seeber sowie den Sekretär Johann Hartmann und den Waldhüter Jacob Albert. Im Jahre des Herrn 1823 am 8. August“
Inschrift vom Jubiläum vor 100 Jahren:

„Zur Erinnerung
An die 100 Jahrfeier
8. Aug. 1923
Die vier Konkurrenzgemeinden“
Geplante neue Inschrift zum diesjährigen Jubiläum:

„Zur Erinnerung an die 200 Jahrfeier.
Im August 2023.
Die vier Grundeigentümer.“

Fotos: Bernhard Wingerter u. Heike Scholhölter , Club Sellemols

01.09.2023

Heike Scholhölter