27.05.2017 „Sellemols bei Nacht“
2017 war es soweit und wieder konnte eine „Sellemols-Parade“ starten. Als hätten wir direkten Draht zum Wettergott, hatte Traudel Schäfer schon im Frühjahr das Motto bekannt gegeben: „Sellemols bei Nacht“. Es sollte ein sehr heißer Maifestsamstag werden und alle Teilnehmer waren froh um die leichte Bekleidung, denn gezeigt werden sollte das, was man sellemols unter der Oberbekleidung trug und eben auch nachts.
Traudel Schäfer hatte wieder ihren Fundus durchsucht und vom historischen Nachtgewand mit Häubchen bis zur langen Unterhose alle Teilnehmer aufs Beste mit historischer Weißwäsche ausgestattet. Diese zum Teil über hundert Jahre alten Prachtstücke wurden so wohl zum ersten mal öffentlich gezeigt!
Auf zahlreichen Handwagen wurde präsentiert, was früher „bei Nacht“ so nötig war. Und das war bei weitem nicht nur der „Bottschamber“ (Nachttopf) den man natürlich entweder aus Keramik, emailliert oder aus Glas in Gebrauch hatte. Bei kalten Füßen brauchte man die Bettflasche, die man sich auch bei Bauchgrimmen in spezieller Ausführung um den Leib binden konnte. Auch Bettpfannen waren da zu sehen und das obligatorische Waschlavoir mit Krug und Schüssel in mehrfacher Ausführung gehörten dazu.
Markus Hener zeigte, wie man sich sellemols rasierte und schäumte sich auf der Wegstrecke mehrmals ein um mit dem Rasiermesser den Bart zu stutzen.
Liebevoll und sehr detailreich waren die Wägen bestückt, ein Fahrrad mit Leiter lud zum Fensterln ein und der gemeine Weindieb hatte sich ein Fässchen Mops auf den Schubkarren geladen. Daß man sein Geschäft früher auf dem Plumpsklo verrichtete zeigte eindrucksvoll ein zum Abort umgebauter Handwagen.
Zum Abschluß thronte die Maikammerer Weinprinzessin Maike Bendel in einem Bett mit dicker Daunendecke, gezogen von unserem Ortsbürgermeister und seinem Beigeordneten.
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210191853-8306082d-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210191655-4a335451-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/i.php?/upload/2022/12/10/20221210191226-9a30d5a2-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/i.php?/upload/2022/12/10/20221210191414-6a3a0a51-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210185053-8f7c0453-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210192349-a3ffc0fc-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210192224-56ac94b5-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210192504-37418d1b-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210191937-69841488-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/i.php?/upload/2022/12/10/20221210195751-128c6db0-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210194953-40e18822-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/10/20221210195154-26c1c175-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/11/20221211184715-801c730d-la.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/11/20221211185311-3d5fdbdb-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/11/20221211190004-f562bc80-xs.jpg)
![](http://sellemols.bernhard-wingerter.de/photos/_data/i/upload/2022/12/11/20221211190117-b884b71f-xs.jpg)
Hier sind weitere Fotos dieses historischen Spektakels zu bewundern !