Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

(Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) gegründet 2014

Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)
Objekt des Monats

Beitrag des Monats November 2023

Feiner Pfälzer Sand, 200 Jahre alt, lag auf dem verschollenen Grenzstein 71 im Kleyental. Gefunden und erfolgreich freigelegt wurde er am 10. Oktober 2023 bei einer „Grabung“ des Clubs Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) unter Leitung von Christian Boll. Wie gelang es , den bisher als „abgegangen“ bezeichneten Grenzstein zu finden?

Lange Zeit konnte niemand ahnen, dass es für den Grenzstein 71 tatsächlich eine detaillierte Lagebeschreibung gibt. Denn sie ist auf den Seiten verzeichnet, die in der unvollständig abgedruckten Version des Teilungsvertrags der Haingeraide in der Chronik Maikammer Alsterweiler (1986) (S. 398 ff.) fehlen.

Landesarchiv Speyer

Der Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) hatte umfangreiche Recherchen angestellt, diese Lücke zu schließen, und es ist ihm gelungen, im Landesarchiv Speyer den Originalteilungsakt aus dem Jahr 1822 aufzuspüren. Bei den Unterlagen zur Haingeraide in der Abteilung für die Ortsgemeinde Rhodt(!) stieß der Club auf den unversehrten, vollständigen Teilungsakt in Druckform.

Bei dieser Recherche wurde auch der bisher schmerzlich vermisste Originalteilungsplan (in farbiger Ausfertigung) gefunden. Der detailreiche Katasterplan war das entscheidende Teil des Puzzles:

Auf der Karte ist jeder Grenzstein dargestellt und mit der laufenden Nummer versehen. Zudem ist der Abstand vom vorherigen Stein und zum nächsten Stein sehr deutlich erkennbar. Aus der Karte ging hervor: Der Grenzstein 71 musste 38 Meter vom Stein 70 entfernt liegen. Und der Stein Nummer 70 war ja bekannt (vollständige Abbildung hier).

Vollständiger Teilungsvertrag

Im vollständigen Teilungsvertrag stand der folgende Text: „von hier über den Bergrücken des ersten Langenkopfs und Felsen, der Nro. ein und siebenzig ist; von hier das Kleien-Thal aufwärts ein hundert fünf und neunzig metres fünf Decimetres zum Stein Nro. fünf und siebenzig;

Den vollständigen Bericht zur „Grabung“ sehen Sie hier.

Sollten Sie Kenntnisse zu Grenzsteinen in Maikammer-Alsterweiler haben, wenden Sie sich bitte an Matthias Dreyer, dreyer.mats@t-online.de oder den Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler). Unser Stammtisch findet jeden zweiten Mittwoch im Monat in der Steinmühle, 19:00 Uhr statt. Jeder ist willkommen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert