Erste Volkszählung im Hochstift Speyer
Im Jahre 1470 fand die erste große Volkszählung im Hochstift Speyer statt. Auch die Gemeinde Maikammer (mit Alsterweiler) wurde mit ihren Bürgern erfasst. Die Zählung benannte die Haushalte, mit ihrem Vorstand, der Ehefrau und deren Leibeigenschaften. In Maikammer und Alsterweiler „gehörten“ die Einwohner überwiegend zum Hochstift Speyer (sp), etwa 10 waren der Kurpfalz (p) zugehörig. Desweiteren gab es Leibeigene der „von Ramberg“, der „von Ochsenstein“ und der „von Leiningen“. Insgesamt wurden 95 Haushalte gezählt (224 Personen), ein Pfarrer und ein Frühmesser.