Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

(Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) gegründet 2014

Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

Erste Reichssteuer (Gemeiner Pfennig)

Kaiser Maximilian I. lässt zur Erhebung einer Reichssteuer die Steuerpflichtigen zählen. Dazu wurden Einwohnerlisten, sogenannte Pfennigbüchlein, angelegt. In der Liste des Jahres 1495 sind auch Haushalte aus Maikammer und Alsterweiler erfasst.

Die Steuer, auch „Gemeiner Pfennig“ (allgemeiner) genannt, diente der Finanzierung der Kriege und zum Unterhalt des Reichskammergerichts. Für Maikammer und Alsterweiler wurden 104 Haushalte (Männer, Frauen, Kinder und Knechte) erfasst. Sehen Sie dazu:

Dreyer, Matthias C.S. und Johannes Weingart (2013), Einwohner von Maikammer und Alsterweiler nach den Listen zum Gemeinen Pfennig von 1495.
In: Pfälzisch-Rheinische Familienkunde, Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V. (Hg.), Ludwigshafen am Rhein, Band XVII, Heft Nummer: 9, Seiten: 497-502.

Beispiel einer Seite: https://arcinsys.hessen.de/arcinsys/digitalisatViewer.action?detailid=v10501132&selectId=84236416