1605 – Wetter
Auf den Silvesterabend 1605 und den Neujahrstag 1606 ist ein solch tiefer Schnee gefallen wie seit Menschengedenken nicht mehr, sodaß die Straße im
Fron vom Schnee befreit werden mußte. Auch sind viele Menschen erfroren. Auf den Montag nach Trinitatis war ein schädliches Gewitter, darauf ein kalter,
ungeschlachter Sommer. Der wenige sauere Wein wurde sauer (Leonhardt et al. 1986, Seite 34).