Grenzsteinwanderung I 2023
Samstag, den 27. Mai 2023, 10:00 Uhr.
Club Sellemols und Pfälzerwald-Verein Maikammer-Alsterweiler.
Neue Route! Treffpunkt: Totenkopfhütte.
Vor 200 Jahren wurde die 5. Haingeraide (Waldgenossenschaft der Gemeinden Diedesfeld, Kirrweiler, Maikammer und St. Martin) geteilt. Es mussten Grenzsteine neu gesetzt werden. Viele Maikammerer Steine tragen das Jahr 1822 und wurden im Zeitraum 1821 bis 1823 aufgestellt. Der Teilungseintrag auf dem Kanzelfelsen wird in diesem Jahr 200 Jahre alt.
In Erinnerung an diesen Anlass veranstalten der Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) und der Pfälzerwald-Verein Maikammer-Alsterweiler eine gemeinsame Grenzstein-Wanderung. Sie führt entlang zahlreicher Grenzsteine im Maikammerer Wald, streift den Kanzelfelsen und einige Rittersteine. Start und Ziel ist an der Totenkopfhütte.
Geführt wird die anspruchsvolle Wanderung mit einer Länge von 11 Kilometern, davon 3 km querfeldein und über 440 Höhenmeter, von Wanderwart Peter Angel (Pfälzerwald-Verein) und von Matthias C. S. Dreyer (Club Sellemols – Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler). Sie haben eine neue Tour ausgearbeitet, die in den westlichen Teil des Maikammerer Waldes führt. Die Wanderung setzt eine gute Kondition voraus.
Eine Anmeldung zur Wanderung ist erforderlich. Start ist am Samstag, den 27. Mai 2022, 10:00 Uhr an der Totenkopfhütte.
Autor: Matthias C.S. Dreyer