Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

(Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) gegründet 2014

Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

Hecker und Mucker

Heimatkundliche Mitteilungen aus Maikammer und Alsterweiler.

Stefan Folz, Mai 2024

In vielen Gemeinden gibt es schon länger „Heimatblätter“ oder kleine Hefte zu historischen Themen und Ereignissen. Auch wir vom Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) wurden immer wieder gefragt:

„Könntet Ihr nicht auch so etwas wie Heimatblätter herausgeben? Papier, eine Zeitschrift, die man in die Hand nehmen kann? Klar, man kann alles auf eurer Internetseite nachlesen, aber Papier wäre toll …“

„Hecker und Mucker“ ist da! – die erste Ausgabe der neuen „Heimatkundlichen Mitteilungen aus Maikammer und Alsterweiler“. Gerne haben wir die Wünsche umgesetzt. Endlich können Sie schwarz auf weiß interessante historische Themen, Berichte und geplante Veranstaltungen nachlesen – und auch für die im Club Sellemols engagierten Personen ist es schön, eine kleine Bilanz der zahlreichen Aktivitäten in Händen zu halten.Warum der Titel „Hecker und Mucker“? Wir überlegten uns einige Varianten, auch der Clubname „Sellemols“ stand im Raum – letztlich waren aber fast alle Optionen irgendwo schon gängig und teilweise mehrfach vergeben. „Hecker und Mucker“ hingegen sehen wir als Alleinstellungsmerkmal. Und natürlich als Reminiszenz an die von Johannes Leonhardt in der Ortschronik anno 1928 geprägten Namen für die Einwohner aus Maikammer und Alsterweiler – „Mucker“ ist ja noch heute gebräuchlich.

Wie Sie dieser ersten Ausgabe entnehmen können, geht es in unserem Heft um „Historisches“, um Urkunden, alte Bilder oder Texte. Sehr wichtig ist uns auch, Ihnen die Intention, den Zweck unseres Clubs auf diesen Seiten nahezubringen: Der Club Sellemols will Altes wieder lebendig werden lassen. Ob es die „Kleine Sellemols-Parade“ mit historischen Kostümen, Werkzeugen und Wagen ist, die Wiederherstellung eines alten Weges oder der Totenkopfquelle, die Erwanderung der Grenzsteine im Wald, … – es geht immer auch darum, dem Historischen ein Gesicht zu geben.

Das neue Heft wird vom Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) im Eigenverlag herausgegeben. Unser Ziel ist es, zwei Ausgaben pro Jahr auf die Beine zu stellen. Vielleicht gelingt es uns, zusätzlich für einzelne Schwerpunkte „Sonderausgaben“ aufzulegen – wir sind noch in der Planung.

Aber jetzt wünschen wir Ihnen eine interessante und kurzweilige Zeit mit unserem ersten Heft! Und wenn Sie mögen, sagen Sie uns doch, wie Ihnen „Hecker und Mucker“ gefallen hat.

Hier die Ausgabe als PDF zum Herunterladen (Bitte beachten Sie, es handelt sich um eine druckfertige Version. Die Seiten sind für einen optimalen Druckvorgang sortiert. Die Lesefolge der Seiten weicht hiervon ab.) :

Ergänzung vom 14. November 2024:

Hier die Ausgabe 2024 / 2 vom November 2024.

2 Gedanken zu „Hecker und Mucker

  • Folz Barbara

    Hallo,
    wie viele Exemplare Hecker und Mucker wurden gedruckt?
    Gut gelungen!

    Antwort
    • Es wurden in einer ersten Runde 50 Exemplare gedruckt. Weitere Ausfertigungen wurden aufgrund der großen Anfrage nachgedruckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert