Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

(Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler) gegründet 2014

Club Sellemols (Historienfreunde Maikammer-Alsterweiler)

Theater im „Schaf“

Februar 1933: Liederkranz Maikammer führt das Stück „Alt-Heidelberg“ im „Wirtshaus zum Schaf“ auf – vom kulturellen Leben in Maikammer zwischen den Kriegen.

Liederkranz Maikammer, Theater „Alt Heidelberg“,
Februar 1933,
5. von rechts stehend: Rudolf Buchenberger,
2. von links sitzend: Rudolfs ältere Schwester Elisabeth Buchenberger
Handschrift Rudolf Buchenberger auf der Rückseite eines Fotos
Gasthaus „Zum Schaf“, Werbepostkarte

„Mein Großvater August Buchenberger, Gastwirt der Wirtschaft zum Schaf, ließ in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts einen Saal bauen. Er existiert heute noch, wird aber seit der Schließung des Gasthauses 1955 nicht mehr als solcher benutzt. In diesem Saal fanden Tanzstunden, Faschingsveranstaltungen, Gemeindeversammlungen, Vereinssitzungen und auch Theateraufführungen statt.

Vor allem die ältere Schwester meines Vaters, Tante Elisabeth Buchenberger ( geb. 1905) war eine begeisterte Schauspielerin und animierte Vereine Stücke aufzuführen.

Die Bilder zeigen die Theaterproduktion „Alt-Heidelberg“ des Liederkranzes Maikammer von 1933. Dieses Theaterstück von Wilhelm Meyer-Förster war Anfang des 20sten Jahrhunderts sehr beliebt und wurde im Winter 1932/33 relativ aufwändig im Saal des „Wirtshaus zum Schaf“ aufgeführt. Das 1. Bild zeigt alle Mitwirkenden vor der Kulisse im Saal. Meine Tante Elisabeth ist die Frau mit weißer Schürze und gedecktem Kleid, zweite von links. Mein Vater Rudolf Buchenberger geb.1907, ist der fünfte stehende von rechts. Das zweite Bild zeigt eine kleinere Gruppe, mein Vater ist der Mann vorne links. Das dritte Bild ist die Handschrift meines Vaters auf dem Foto.“

Quelle: Text u. Fotos 2020: Christian Buchenberger, *1947, Speyer, Sohn von Rudolf Buchenberger

(Buchenberger, OFB <777>)

Liederkranz Maikammer, Theater „Alt Heidelberg“,
Februar 1933,
vorne links mit dunklem Anzug: Rudolf Buchenberger, Sohn von Gastwirt August Buchenberger