Stammtisch August 2022
Der Stammtisch findet am Mittwoch, den 10. August 2022 statt. Beginn ist 19:00 Uhr, in der Steinmühle.
Themen:
- Grenzsteine / Erfassung / Buch usw. siehe dazu: https://alsterweiler.matthiasdreyer.de/wiki/Grenzsteine_(Alsterweiler-Maikammer)
- Grenzsteinwanderung, die Zweite
- Webseite (Aktueller Stand – weitere Entwicklung)
- Kurze Vorstellung
- Weiteres Vorgehen
- Datenbank für die Bilder des Club Sellemols (PIWIGO) – wer sich im Vorfeld einlesen möchte, kann einen Link erhalten, um auf Beispiele zuzugreifen.
- Kurze Vorstellung
- Weiteres Vorgehen
- Nachbereitung Muckerowend 2022 – Filme „Muckerlied“ und „Wacke-Marie“ (kurze Vorstellung und weiteres Material)
- Zwergberg / Zwerenberg Urkunden der Jahre 1577 und 1628 / Webseite
- Termine/Veranstaltungen 2022
- Kanzelfelsen 2023 – aktueller Stand
- Gespräche mit Personen / Bilder / Tonaufnahmen – Info aktueller Stand
- Anfrage wg. Leiterwagen und Bildern – Info
- Neue Bilder – Aussprache
Hinweis
Alle Termine des Stammtisches sind auch hier einzusehen: http://alsterweiler.matthiasdreyer.de/
Ergebnisse:
Grenzsteine / Erfassung / Buch usw.
*Kurze Information zum aktuellen Stand, Brief an die Ortsgemeinde ist versandt, mit der Bitte um finanzielle Unterstützung für einen Buchdruck (Vorschlag über HEKMA-Verlag).
Grenzsteinwanderung, die Zweite
*Die Grenzsteinwanderung wird wiederholt. Termin (Achtung neu!) ist Sonntag, der 6. November 2022 – 10:00 Uhr. Organisation bei Peter Angel und Matthias C.S. Dreyer
Webseite (Aktueller Stand – weitere Entwicklung)
* Es bestand Einigkeit, die ehemalige Webseite zu überarbeiten und aktuell zu halten. Heike Scholhölter hat das übernommen. Kurze Vorstellung der Seite (www.clubsellemols.de) und Bitte an alle Clubber, aktiv an der Seite mitzuarbeiten. Dies können eigene Beiträge sein, Kommentare zu bestehenden Seiten, Gästebucheinträge und vieles mehr. Es besteht auch die Möglichkeit, sich in der Anwendung schulen zu lassen. Die Anwendung ist ein Word-Press-Installation und läuft auf einem Server von Matthias C.S. Dreyer.
Datenbank für die Bilder des Club Sellemols (PIWIGO)
*Es bestand Einigkeit, alle historischen Aufnahmen auf einer zentralen Datenbank zu verwalten. Dort sollen alle Clubber Zugriff haben. Bilder können dann abgerufen und an anderen Orten verwendet werden, wie Webseite oder Beitrag im Nachrichtenblatt. Bernhard Wingerter hat dazu einen Webspace bereitgestellt und die Software installiert. Auch Filme und PDF (Achtung neu!) können hochgeladen werden.
Es besteht auch die Möglichkeit, sich in der Anwendung schulen zu lassen.
Nachbereitung Muckerowend 2022 – Filme „Muckerlied“ und „Wacke-Marie“ (kurze Vorstellung und weiteres Material)
*Matthias C.S. Dreyer hat die ersten zwei Filme zum Muckerowend fertiggestellt. Sie sollen auch auf die Bilderdatenbank hochgeladen werden und stehen dann jedem zur Verfügung. Weiteres Material liegt noch vor und soll ebenfalls aufbereitet werden.
Zwergberg / Zwerenberg Urkunden der Jahre 1577 und 1628 / Webseite
*Peter Kuhn hat sich um die Namensänderung (Zwergberg / Zwerchberg) verdient gemacht. Dazu soll auf der Webseite des Club ein kleiner Bericht erscheinen. Peter übermittelt dazu einen Text an Heike/Matthias. In diesem Zusammenhang erging die Bitte, immer auch an ein die Möglichkeit einer Veröffentlichung zu denken. Nur so kann die Arbeit des Club transparent dargestellt werden.
Termine/Veranstaltungen 2022
*Es bestand Einvernehmen, wieder eine Weihnachtsfeier anzubieten. Der Mittwochstermin im Dezember bietet sich dazu an. Matthias spricht mit F. Schädler. Das wäre dann der 14. Dezember 2022, 19:00 Uhr.
Kanzelfelsen 2023 – aktueller Stand
*Kurze Info zur Vorbereitung der Arbeiten für das Jubiläum 2023. Der Club Sellemols hat sich bereit erklärt, an der Veranstaltung in irgendeiner Form teilzunehmen.
Gespräche mit Personen / Bilder / Tonaufnahmen – Info aktueller Stand
*Es wurde besprochen, daß bei Besuchen von Bürgern, zwecks Information zu historischen Themen oder Bildern, eine Audiodatei gefertigt wird. Im Vorfeld ist das mit dem Gesprächspartner abzuklären. Die Dateien können wir dann in vielfältiger Weise verwenden.
Anfrage wg. Leiterwagen und Gemälden – Info
*Anfragen zur Verwahrung größer Bestände (Museumsinventar) laufen immer wieder auf. Es wird nicht möglich sein, alle Fuhrwerke, Leiterwagen usw. aufzubewahren. Dazu stehen dem Club nicht die Räumlichkeiten zur Verfügung. Es wurde über ein Heimatmuseum diskutiert. Letztlich soll zunächst die Verwahrung im privaten Bereich fortgeführt werden, Schwerpunkte werden durch die jeweiligen Club-Mitglieder selbst gesetzt.
Neue Bilder – Aussprache
*keine weiteren Anmerkungen.
Besten Dank für die Teilnahme.
Matthias C.S. Dreyer / 11.8.22