Bombenangriff über Maikammer
Am Samstag 17. März 1945 griffen amerikanische Jagdbomber Maikammer an. Zwei Menschen starben, zahlreiche Gebäude im Ortszentrum wurden beschädigt bzw. zerstört. „Genaue Informationen liefert hierzu ein Aktenstück, in dem die Maikammerer Bombenschäden einzeln aufgeführt werden. Darin werden insgesamt 27 beschädigte Gebäude genannt. Sie standen fast alle in der Weinstraße, in der Marktstraße und in der Neugasse. Die Spannweite der Schäden reichte dabei von leichten Dachschäden (so zum Beispiel bei Franz Xaver Ullrich in der Weinstraße oder bei der Witwe Neumann in der Neugasse) bis hin zu schweren Gebäudeschäden. So erlitt das Wohnhaus von Anna Müller in der Marktstraße 3 einen Volltreffer und musste später abgerissen werden. Völlig zerstört wurde auch das Haus von der Witwe Franz Mahler in der Neugasse. Demgegenüber hatten das Gemeindehaus und das Gasthaus Zum Ochsen jeweils nur einen mittleren Dach- und Gebäudeschaden zu verbuchen.“ (Zitat, Archivar Dr. A. Imhoff im Nachrichtenblatt Maikammer 10/2005).
Ums Leben kamen durch den Angriff der 22-jährige Helmut Schreieck und der 46-jährige Josef Seiberth.